Interessengemeinschaft Kindertagespflege Neuss (IG KTP)

Herzlich willkommen auf der Webseite der Interessengemeinschaft Kindertagespflege Neuss (IG KTP). Wir sind eine engagierte Gemeinschaft, die sich darauf spezialisiert hat, Eltern und Tagespflegepersonen in Neuss zu unterstützen und zu informieren.

Unsere Hauptaufgabe besteht darin, eine Brücke zwischen Eltern, die nach vertrauenswürdiger und qualifizierter Betreuung für ihre Kinder suchen, und Tagespflegepersonen, die diese Betreuung anbieten, zu schlagen. Wir bieten umfassende Informationen über die Kindertagespflege in Neuss und stehen sowohl Eltern als auch Tagespflegepersonen mit Rat und Tat zur Seite.

Eltern finden bei uns wertvolle Hinweise zur Auswahl der passenden Tagespflegeperson, rechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Tipps für den Alltag. Wir wissen, wie wichtig es ist, das richtige Betreuungsangebot für das eigene Kind zu finden, und sind bestrebt, diesen Prozess so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.

Tagespflegepersonen unterstützen wir durch aktuelle Informationen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, rechtlichen Änderungen und bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Best Practices. Unser Ziel ist es, die Qualität der Kindertagespflege in Neuss kontinuierlich zu verbessern und eine starke Gemeinschaft zu schaffen, die zum Wohl der Kinder zusammenarbeitet.

Besuchen Sie uns regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben und von unseren vielfältigen Angeboten zu profitieren. Gemeinsam gestalten wir eine sichere und liebevolle Betreuungsumgebung für die Kleinsten.

Montag bis Freitag: 8 bis 16:30 Uhr +49 1234567890 info@aktiv-gleisbau.de
Image Alt

Checkliste Neuanfang

Checkliste für einen erfolgreichen Neuanfang in der Kindertagespflege

Willkommen bei der IG KTP! Der Start in die Kindertagespflege erfordert sorgfältige Planung. Hier ist eine Checkliste zur Vorbereitung:

1. Information und Beratung:

  • Teilnahme an Informationsveranstaltungen der IG KTP.
  •  Beratung durch erfahrene Tagespflegepersonen.
  • Informieren über rechtliche Rahmenbedingungen in Neuss.

2. Qualifizierung:

  •  Anmeldung zu einem Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen.
  •  Erste-Hilfe-Kurse für Säuglinge und Kleinkinder absolvieren.
  • Praktische Erfahrungen durch Hospitationen sammeln

3. Räumliche Voraussetzungen:

  • Sicherstellen, dass Ihre Räumlichkeiten kindgerecht sind.
  •  Hygiene- und Sicherheitsstandards prüfen.
  • Ansprechende, fördernde Umgebung gestalten.

4. Genehmigungen und Versicherungen:

  • Pflegeerlaubnis beim Jugendamt beantragen
  • Haftpflicht- und Unfallversicherung abschließen.
  •  Informationen über Förderungen und finanzielle Unterstützung einholen.

5. Netzwerke und Unterstützung:

  • Der IG KTP beitreten.
  •  Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen.
  • Netzwerke mit anderen Tagespflegepersonen bilden.

6. Eingewöhnung und Zusammenarbeit mit Eltern:

  •  Konzept für die Eingewöhnungsphase entwickeln.
  •  Regelmäßige Gespräche mit Eltern planen.
  •  Klare Regeln und Abläufe für den Tagesablauf festlegen.

7. Kontinuierliche Weiterbildung:

  •  Regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.
  • Aktuelle pädagogische Entwicklungen verfolgen.

Mit dieser Checkliste sind Sie bestens vorbereitet. Die IG KTP Neuss unterstützt Sie gerne bei jedem Schritt!