Interessengemeinschaft Kindertagespflege Neuss (IG KTP)

Herzlich willkommen auf der Webseite der Interessengemeinschaft Kindertagespflege Neuss (IG KTP). Wir sind eine engagierte Gemeinschaft, die sich darauf spezialisiert hat, Eltern und Tagespflegepersonen in Neuss zu unterstützen und zu informieren.

Unsere Hauptaufgabe besteht darin, eine Brücke zwischen Eltern, die nach vertrauenswürdiger und qualifizierter Betreuung für ihre Kinder suchen, und Tagespflegepersonen, die diese Betreuung anbieten, zu schlagen. Wir bieten umfassende Informationen über die Kindertagespflege in Neuss und stehen sowohl Eltern als auch Tagespflegepersonen mit Rat und Tat zur Seite.

Eltern finden bei uns wertvolle Hinweise zur Auswahl der passenden Tagespflegeperson, rechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Tipps für den Alltag. Wir wissen, wie wichtig es ist, das richtige Betreuungsangebot für das eigene Kind zu finden, und sind bestrebt, diesen Prozess so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.

Tagespflegepersonen unterstützen wir durch aktuelle Informationen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, rechtlichen Änderungen und bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Best Practices. Unser Ziel ist es, die Qualität der Kindertagespflege in Neuss kontinuierlich zu verbessern und eine starke Gemeinschaft zu schaffen, die zum Wohl der Kinder zusammenarbeitet.

Besuchen Sie uns regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben und von unseren vielfältigen Angeboten zu profitieren. Gemeinsam gestalten wir eine sichere und liebevolle Betreuungsumgebung für die Kleinsten.

Montag bis Freitag: 8 bis 16:30 Uhr +49 1234567890 info@aktiv-gleisbau.de
Image Alt

Für Eltern

Herzlich Willkommen,

Neusser Kindertagespflegepersonen stellen sich vor.

Die Kindertagespflege charakterisiert sich durch ein flexibles und weitreichendes Betreuungsangebot. Sie ist ein individuelles Angebot der Betreuung, Erziehung und Förderung eines jeden Kindes insbesondere integrativ und inklusiv, schwerpunktmäßig für Kinder unter drei Jahren. Darüber hinaus bieten wir die flexible Betreuung von Randzeiten , d.h. vor und/oder nach der Kita, Schule oder OGS an.

Hierbei unterscheiden wir vier Möglichkeiten der Betreuung:

Die Kindertagespflegeperson kann in den eigenen oder angemieteten Räumen betreuen (KTP= Kindertagespflegeperson) oder zusammen mit einer weiteren Kindertagespflegeperson als Großtagespflegestelle (GTP) in besonderen Räumlichkeiten.

Eine weitere Betreuungsform ist eine Kinderfrau. Bei der Variante kommt die Kindertagespflegeperson in Ihre Familie.

Die konstante Bezugsperson und die Betreuung in kleinen Gruppen sind besonders für junge Kinder, Kinder mit besonderem Förderbedarf und Kinder aus Familien mit Fluchterfahrungen elementar, um sich optimal entwickeln zu können.