Interessengemeinschaft Kindertagespflege Neuss (IG KTP)

Herzlich willkommen auf der Webseite der Interessengemeinschaft Kindertagespflege Neuss (IG KTP). Wir sind eine engagierte Gemeinschaft, die sich darauf spezialisiert hat, Eltern und Tagespflegepersonen in Neuss zu unterstützen und zu informieren.

Unsere Hauptaufgabe besteht darin, eine Brücke zwischen Eltern, die nach vertrauenswürdiger und qualifizierter Betreuung für ihre Kinder suchen, und Tagespflegepersonen, die diese Betreuung anbieten, zu schlagen. Wir bieten umfassende Informationen über die Kindertagespflege in Neuss und stehen sowohl Eltern als auch Tagespflegepersonen mit Rat und Tat zur Seite.

Eltern finden bei uns wertvolle Hinweise zur Auswahl der passenden Tagespflegeperson, rechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Tipps für den Alltag. Wir wissen, wie wichtig es ist, das richtige Betreuungsangebot für das eigene Kind zu finden, und sind bestrebt, diesen Prozess so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.

Tagespflegepersonen unterstützen wir durch aktuelle Informationen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, rechtlichen Änderungen und bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Best Practices. Unser Ziel ist es, die Qualität der Kindertagespflege in Neuss kontinuierlich zu verbessern und eine starke Gemeinschaft zu schaffen, die zum Wohl der Kinder zusammenarbeitet.

Besuchen Sie uns regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben und von unseren vielfältigen Angeboten zu profitieren. Gemeinsam gestalten wir eine sichere und liebevolle Betreuungsumgebung für die Kleinsten.

Montag bis Freitag: 8 bis 16:30 Uhr +49 1234567890 info@aktiv-gleisbau.de
Image Alt

Anträge bei Jugendamt

Pflegeerlaubnis und finanzielle Unterstützung in der Kindertagespflege Neuss

 

  • Pflegeerlaubnis: Vor Beginn der Tätigkeit und alle fünf Jahre muss die Pflegeerlaubnis beim Jugendamt neu beantragt werden. Bei Betreuung von mehr Kindern als genehmigt (z.B. durch Platzsplitting) ist eine erweiterte Pflegeerlaubnis erforderlich.

 

  • Erstattungen: Das Jugendamt erstattet nachgewiesene Aufwendungen für die gesetzliche Unfallversicherung sowie die Hälfte der Kosten für Alters-, Kranken- und Pflegeversicherung. Anträge sind jährlich und bei Änderungen der Beitragssätze einzureichen.

 

  • Betreuungsfreie Tage: Tagespflegepersonen erhalten maximal 30 betreuungsfreie Tage pro Jahr. Urlaub muss zwischen der Tagespflegeperson und den Eltern abgestimmt werden. Bei Bedarf an Ersatzbetreuung sorgt das Jugendamt für eine alternative Lösung.

 

  • Fortbildung: Kindertagespflegepersonen müssen jährlich mindestens fünf Stunden Fortbildung absolvieren. Die Stadt Neuss erstattet bis zu 100 € für Fortbildungen bei anerkannten Bildungsträgern.

 

  • Zuschüsse für Mietkosten: Für angemietete Räumlichkeiten gewährt das Jugendamt auf Antrag einen Zuschuss von 100 € pro gefördertem Platz, maximal 900 € für Großtagespflegestellen.

 

Für weitere Informationen oder Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Jugendamt Kindertagespflege der Stadt Neuss.